In dem lockern aber gut organisierten „Aktionsbündnis Hochtaunus für Alle“ (1), hat im März ein Stabwechsel stattgefunden. Der bisherige „Gründungs“-Sekretär Rainald Mohr hat nach gut einem Jahr satzungsgemäß an Michele Götz das Sekretariat dieses Motorrad-Aktionsbündnisses übergeben.

Gegründet wurde das Aktionsbündnis im Dezember 2021 nach einer Pressemittteilung und Konferenz (1. November 2021) des stellvertretenden Landrates und Verkehrsdezernenten des Hochtaunuskreises Thorsten Schorr (CDU) als dieser überraschend verkündete im Hochtaunuskreis zeitweise Straßen für die Motorradfahrer zu sperren.

 

Diese Ankündigung war für alle Motorradverbände ein Affront, wurde doch in den Jahren zuvor versprochen die Ergebnisse eines Verkehrsversuches von 2019 an einem „Runden Tisch“ vorab zu besprechen. Stattdessen konnten die Motorradfahrer schon früh morgens um 8:00 Uhr in der FAZ-online lesen, was Thorsten Schorr (CDU) bereits beschlossen hatte.

 

In die Amtszeit von Rainald Mohr viel eine gemeinsame Erklärung und sorgfältige Begründung der regional ansässigen Motorradverbände, die Streckensperrungen für Motorräder ab zu lehnen. Die Erklärung war die Antwort auf eine Anhörung der Ordnungsbehörde des Hochtaunuskreises. Hinzu kam die Organisation und Verantwortung für einen „Biker Tag“ auf dem Feldberg im Taunus, im Mai 2022.

Die Motorradverbände sind sich nach wie vor einig. Am 11.03.2023 wurde nun Michele Götz für die Leitung des Sekretariats einstimmig gewählt. Alle Motorradverbände sagen Frau Götz ihre Unterstützung zu und wünschen viel Erfolg!

Anmerkungen:

(1) Die Verbände im „Aktionsbündnis Hochtaunus für Alle“ in unsortierter Reihenfolge:

Biker Union, Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM), BVDM e.V., MSC-Winkelmesser im ADAC, Biker for Freedom e.V., Interessengemeinschaft Gespannfahrer e.V. (IGG), Gemeinschaft Christlicher Motorradfahrer GCM, IG Motorradfreunde Hochtaunus, FDP-Biker e.V., Rennleitung #110 e.V.