EU will Rentner (ab 70igsten Lebensjahr) zwingen die Führerscheinprüfung zu wiederholen

Die Europäische Union (Parlament und Rat) arbeitet an einem Gesetzesvorschlag, nach welchem Personen ab dem 70igsten Lebensjahr alle 5 Jahre den Führerschein erneuern müssen. Nach den Anfang März vorgelegten EU-Vorschlägen vermutlich durch Fahrprüfungstests. (1) Unterstellt wird den älteren Menschen, dass sie unvorsichtiger fahren, bzw. Unfälle – möglicherweise sogar schwere Unfälle mit Personenschaden – häufiger verursachen […]

Lesen Sie weiter


VERBRENNER-MOTOREN IM EU-VERBOT?

Das von der EU geplante radikale „Verbrenner-Aus für Neufahrzeuge“ ab 2035 betrifft vordergründig nur PKW. Aber  indirekt werden auch Motorräder betroffen sein. Denn wenn keine “E-Fuels“ (künstliche umweltfreundliche Kraftstoffe) für Neufahrzeuge erlaubt werden, wird es aus wirtschaftlichen Gründen auch keine „E-Fuels“ für Motorräder geben. Der Markt der Motorräder ist zu klein, um „E-Fuels“ preiswert herzustellen […]

Lesen Sie weiter