EU will Rentner (ab 70igsten Lebensjahr) zwingen die Führerscheinprüfung zu wiederholen

Die Europäische Union (Parlament und Rat) arbeitet an einem Gesetzesvorschlag, nach welchem Personen ab dem 70igsten Lebensjahr alle 5 Jahre den Führerschein erneuern müssen. Nach den Anfang März vorgelegten EU-Vorschlägen vermutlich durch Fahrprüfungstests. (1) Unterstellt wird den älteren Menschen, dass sie unvorsichtiger fahren, bzw. Unfälle – möglicherweise sogar schwere Unfälle mit Personenschaden – häufiger verursachen […]

Lesen Sie weiter


VERBRENNER-MOTOREN IM EU-VERBOT?

Das von der EU geplante radikale „Verbrenner-Aus für Neufahrzeuge“ ab 2035 betrifft vordergründig nur PKW. Aber  indirekt werden auch Motorräder betroffen sein. Denn wenn keine “E-Fuels“ (künstliche umweltfreundliche Kraftstoffe) für Neufahrzeuge erlaubt werden, wird es aus wirtschaftlichen Gründen auch keine „E-Fuels“ für Motorräder geben. Der Markt der Motorräder ist zu klein, um „E-Fuels“ preiswert herzustellen […]

Lesen Sie weiter


Feldberg im Taunus – Keine Streckensperrungen zu Saisonbeginn 2023

Am 1. April ist es wieder so weit: Die Motorradsaison 2023 nimmt ihren Anfang. Eröffnet wird die Saison mit einer Vielzahl von Events, teilweise begleitet von „Motorrad-Gottesdiensten“. So z.B. das sogenannte „Anlassen“ am Nürburgring am Samstag den 2. April. Auch der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) wird dort vor Ort vertreten sein. Mehr Informationen finden […]

Lesen Sie weiter


Motorradfahrverbot beseitigt – Bürgermeisterin Krügers in Schmitten schneidet „alte Zöpfe“ souverän ab

Motorradfahrverbot ab 22:00 Uhr wird beseitigt. Der Große Feldberg im Taunus, mitten im schönen Hessenland, ist ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer. Kein Wunder, die Landschaft ist wunderschön, die Streckenführungen im Taunus sind für uns Biker ein Traum, ja und der Große Feldberg ist DER angesagte Motorradtreff im Rhein Main-Gebiet mit einer Ausstrahlung sogar noch weit […]

Lesen Sie weiter


Das Urteil des Verwaltungsgerichts wurde bestätigt.

Streckensperrung in Hennickendorf unzulässig! Das Verwaltungsgericht Potsdam hat unserer Klägerin in der ersten Instanz Recht gegeben und die Streckensperrung in Hennickendorf für unzulässig erklärt. Gegen diesen Beschluss hatte der Landkreis Teltow- Fläming Beschwerde eingelegt! Jetzt hat das OVG Berlin-Brandenburg die Beschwerde zurückgewiesen und ist sogar inhaltlich auf das erste Urtel eingegangen. In einigen Gruppen wird […]

Lesen Sie weiter


LÄRMBLITZER IM HOCHTAUNUSKREIS?

Im Kreistag des Hochtaunuskreises hat die Regierungskoalition bestehend aus CDU, SPD und Freien Wählern den Antrag eingebracht, der Kreis möge in der Feldbergregion sogenannte „Lärmblitzer“ installieren. (Bezug: „Antrag 2022/0307/KT der CDU/SPD/FW-Kreistagsfraktionen vom 24.06.2022“.) Hier findet man den Antrag im Original. Auf den blauen LINK klicken: https://bvdm.de/AntragCDU-SPD-FWLrmblitzerKreistag_0.pdf?m=1658740524& Hinter der Diskussion um „Lärmblitzer“ steht der Gedanke, extrem […]

Lesen Sie weiter


FELDBERG IM TAUNUS – ERNEUTE DEMONSTRATION EMPÖRTER MOTORRADFAHRER UND -FAHRERINNEN

Am Sonntag den 10.07.2022 war es mal wieder so weit: Beliebte Straßen rund um den Feldberg im Taunus waren für Motorräder gesperrt. Doch der Landrat Ulrich Krebs (CDU) und sein Verkehrsdezernent Thorsten Schorr (CDU) haben nicht mit den BIKER FOR FREEDOM gerechnet. Die beiden „Powerfrauen“ aus dem Vorstand dieser Motorrad-Organisation, Silke Greuling und Bärbel Besier, […]

Lesen Sie weiter