Verbot für Motorräder

Streckensperrung: Niedersachsen Rinteln-Westendorf Stolzenegge K 74 Unabhängigkeitsstraße Westendorf – Vollsperrung aufgehoben

Motorradlärm in Westendorf

K74: Stadt wehrt sich gegen Aufhebung der Sperrung
https://www.szlz.de/region/rinteln_artikel,-k74-stadt-wehrt-sich-gegen-sperrung-_arid,2536342.html

 

So lautet die letzte Schlagzeile aus Rinteln für die Motorradfahrer.

Das Verwaltungsgericht hat im ersten Schritt entschieden, dass die Schilder wahrscheinlich zu Unrecht aufgestellt wurden. Daraufhin wurde unserem Eilantrag stattgegeben und die Verkehrszeichen wurden abgebaut. In der eigentlichen Verhandlung (Termin noch offen) werden dann die Richter den endgültigen Beschluss fassen.

Der BVDM e.V. klagt immer wieder gegen Sperrungen, weil diese aus unserer Sicht nicht zulässig sind.

Jedoch wollen wir damit nicht die Anwohner ärgern und provozieren. Wir wollen nur eine Gleichbehandlung.

Alle die diese Straßen befahren, sollten angepasst und rücksichtsvoll fahren.

Verkehrslärm kann krank machen, nehmt Rücksicht auf Anwohner und fahrt entsprechend

Wer meint er müsse seinen Adrenalinspiegel erhöhen, sollte schon aus Eigenschutz die Rennstrecke aufsuchen und dort seine Grenzen suchen. Auch dafür gibt es beim BVDM e.V. einen angschlossenen Verein

Ein Gedanke zu „Streckensperrung: Niedersachsen Rinteln-Westendorf Stolzenegge K 74 Unabhängigkeitsstraße Westendorf – Vollsperrung aufgehoben

  1. Zum Thema Streckensperrungen hätte ich folgenden Vorschlag:
    zur Lärmvermeidung könnte man über eine Halterhaftung nachdenken. Dann könnten über Phonmessungen mit Bildnachweis die unbelehrbaren Auto- wie Motorradfahrer gefunden und entsprechend geahndet werden. Ein Verkaufs- und Nutzungsverbot für ausräumbare Brülltüten und Klappenanlagen (Auto wie Motorrad) wären eine weitere Möglichkeit zur Lärmvermeidung. Dann müssten nicht alle unter der Dummheit einer Minderheit leiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert