Motorrad-Streckensperrung & -Fahrverbote im Taunus: „Farbe bekennen“ vor der Wahl, das möchte der BVDM e.V. mit seiner Aktion „Wahlprüfsteine“. Deshalb haben wir alle zur Wahl stehenden Politiker/Parteien für die „Kreistagswahl Hochtaunuskreis“ und der unmittelbaren „Anlieger-Gemeinden“ am 14./15. Dezember angeschrieben. Einige Parteien haben bereits geantwortet, einige wenden sich auch an die Lokal-Presse und kommunizieren ihre Haltung. […]
Allgemein
STRECKENSPERRUNGEN – POLITIKER SOLLEN FARBE BEKENNEN.
STRECKENSPERRUNGEN – POLITIKER SOLLEN FARBE BEKENNEN. Und dies bitte vor der Wahl, damit Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer wissen woran sie sind, wenn sie in der Wahlkabine stehen. Auf den Brief des BVDM e.V an alle Parteien im Hochtaunuskreis, mit 4 konkreten Fragen, zu dem Thema Streckensperrung rund um den Feldberg/ Hochtaunus, kommen die ersten Antworten zurück. […]
Politik soll „Farbe bekennen“- Streckensperrungen am Feldberg?
Eine vorbildliche Aktion, die die Motorradfahrer im Hochtaunuskreis unterstützt. Das Ziel: Transparenz in Bezug auf Streckensperrungen. Die Politik möchte bitte „Farbe bekennen“. Wir Motorradfahrer wollen wissen, was Sache ist!
Polizei Südhessen lobt Motorradfahrer

Die Polizei in Südhessen berichtet: Motorradfahrer in 2020 sind vorsichtiger und rücksichtsvoller gefahren. Lest selbst: https://primavera24.de/motorradsaison-2020-polizei-suedhessen-zieht-bilanz/
Maximal 80 Dezibel – Technisch machbar????

80 DEZIBEL MAXIMALE MOTORRAD-LÄRM-EMISSION fordern DIE GRÜNEN im Bundestag. Die maximal 80 Dezibel sollen in ALLEN „Betriebszuständen“ gelten. Das bedeutet vom Standgas bis hin zur Höchstgeschwindigkeit, beim Ausdrehen des 1. Ganges bis zum maximalen Tempo im letzten Gang. Meine Frage in die Runde: „Ist diese Forderung realistisch, ist die technisch machbar“? (Achtung: Die Forderung soll […]
Trauer um Gabriele „Gaby“ Krause-Frieling

Wie wir erst jetzt erfahren haben, ist am 13.11.2020 Gaby Krause-Frieling verstorben. Wir sprechen ihrem Mann Rolf „Hilton“ Frieling und allen Angehörigen unser Beileid aus. Gaby war lange Jahre im Vorstand der Biker Union tätig. Auch aus unserer Sicht ist dies ein großer Verlust für die Motorradfahrerverbände in Deutschland.
Motorradfahrer sind lebensfroh und optimistisch. Sie trotzen der Corona-Krise
Die Corona-Krise verlangt ihre Opfer. Die „Blut“-Spuren ziehen sich immer kräftiger durch die Gesellschaft und die wirtschaftliche Entwicklung. Negative Schlagzeilen überschlagen sich: Steigende Arbeitslosenzahlen, Kurzarbeit, Gehaltseinbußen, Firmenpleiten, Insolvenzen, staatliche Notprogramme, usw. In diesem „Schreckens-Szenario“ und Umfeld pessimistischer Pressemeldungen verliert die freiheitsliebende Gruppe der Motorradfahrer nicht den Mut. Sie lassen sich nicht vereinnahmen von den „Negativ-Szenarien“ […]
Nachgefragt – Noch keine Ergebnisse Test-Streckensperrung Motorräder Feldberg
Im Mai und September 2019 wurden im Feldberggebiet attraktive Motorradstrecken testweise für zwei Wochen gesperrt. Durch punktuelle Lärmmessungen und durchgängige Verkehrszählungen sollte herausgefunden werden, welche Konsequenzen eine Motorradstreckensperrung für das Verkehrsgeschehen hat. Den Motorrad-Verbänden wurde zugesagt, dass die Ergebnisse an einem „Runden Tisch“ kommuniziert werden. Gestern – nachdem wir über ein Jahr nichts gehört haben […]
„Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt“ – Motorradfahrer im Recht
Freiheit und Rechtsstaatlichkeit müssen verteidigt werden. Das gilt vor allem für uns Motorradfahrer*innen. Dies geschieht nicht nur in den Parlamenten. Vielmehr verlangt dies Mut und Ausdauer couragierte Bürger! Dass es sich lohnt zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil, welches das Verbot einer Motorradfahrer-Demonstration in Frankfurt für rechtswidrig erklärt! Es darf durchaus vermutet werden, dass es den […]
Gleichberechtigung: Elektro-Motorräder & -Roller auch fördern!
Die Elektromobilität hat sicher noch Limitierungen. U.a. ist sie noch extrem (viel zu) teuer. Fest steht aber, sie löst manche dringenden Probleme. Die Luft in den Städten wird entlastet! Der Verkehrslärm nimmt signifikant ab. Der BVDM-Vorstand Olaf Biethan beweist seit Jahren durch eigene Praxis, dass ein Elektro-Motorrad im Kurzstreckenverkehr funktioniert. Sein Test einer Elektro-Harley (nach […]